Nach tödlichem Brand kritisiert der Verband fehlende Kontrollen der Rauchmelderpflicht: Nach tödlichem Brand kritisiert der Feuerwehrverband fehlende Kontrollen der Rauchmelder: „Es geht um Menschenleben“
Nach tödlichem Brand kritisiert der Verband fehlende Kontrollen der Rauchmelderpflicht
Nach tödlichem Brand kritisiert der Feuerwehrverband fehlende Kontrollen der Rauchmelder: „Es geht um Menschenleben“
In diesem Haus in Lambrecht starben am vergangenen Freitag fünf Menschen. Ein Grund dafür könnte sein, dass in der Wohnung trotz Pflicht keine Rauchmelder angebracht waren. Kontrollen darüber gibt es im Land nicht. Foto: dpa dpa
Rheinland-Pfalz. Bei einem verheerenden Wohnungsbrand im pfälzischen Lambrecht haben am vergangenen Freitag fünf Menschen ihr Leben verloren. Drei Männer und zwei Frauen sind tot, die Identität ist noch nicht in allen Fällen geklärt. Ebenfalls unklar ist, warum das Feuer in der Küche ausgebrochen ist – und ob in der Dachgeschosswohnung Rauchmelder angebracht waren. Diese sind zwar in Rheinland-Pfalz verpflichtend, eine Kontrolle gibt es aber nicht. Ein Umstand, der nicht nur die Feuerwehren stört – schließlich retten die Geräte im Zweifelsfall Leben.
Lesezeit 2 Minuten
Viele Menschen sind sich der Gefahr von Bränden und Rauch sowie der Bedeutung von Rauchmeldern nicht bewusst, fürchtet Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen und Präsident des Landes-Feuerwehrverbandes sowie Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz.