Bildung Laut einer aktuellen Studie steigen die Schülerzahlen stark an - mit teuren Konsequenzen auch für das Land
Mehr Kinder: Platzen Schulen bald aus allen Nähten?
Bislang gingen die Schülerzahlen zurück. Doch nun kündigt sich durch mehr Geburten und Zuwanderung ein Schüler-Boom an. Foto: Adobe Stock
Monkey Business

Berlin/Rheinland-Pfalz. Die Zahl der Schüler steigt in den nächsten Jahren offenbar weit stärker als bislang angenommen. Nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung wird es bis zum Jahr 2025 aufgrund steigender Geburtenzahl und verstärkter Zuwanderung 8,3 Millionen Schüler an Deutschlands Schulen geben – rund 1,1 Millionen mehr als erwartet. Für Rheinland-Pfalz würde das ausgehend vom Jahr 2016 gut 16.000 Schüler mehr bedeuten. Es drohe ein dramatischer Engpass an Lehrern und Gebäuden, warnte die Stiftung. Die Schulsysteme seien auf den neuen Boom nicht vorbereitet.

Lesezeit 3 Minuten
Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium geht derzeit noch von ganz anderen Zahlen aus. „Unserer aktuellen Vorausberechnung zufolge werden die Schülerzahlen noch bis 2021 weiter zurückgehen und erst dann wieder ansteigen“, teilt das Bildungsministerium in Mainz auf Anfrage mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten