Bildung Forscher vermuten, dass Zuschüsse ein Motiv sind - Rheinland-Pfalz bei Inklusion hinten
Mehr Kinder mit Förderbedarf: Geht’s um Geld?

Symbolbild: Unterricht an einer Inklusionsschule.

Oliver Berg/dpa

Berlin. Die Inklusion an deutschen Schulen schreitet voran, Rheinland-Pfalz liegt dabei allerdings unter dem bundesweiten Schnitt. 41,1 Prozent aller Schüler in Deutschland mit Förderbedarf haben im zu Ende gehenden Schuljahr 2016/2017 eine Regelschule besucht. In Rheinland-Pfalz lag der Anteil mit 31,4 Prozent deutlich unter einem Drittel. Das geht aus Zahlen aller Bundesländer hervor, die unsere Redaktion ausgewertet hat.

Lesezeit 2 Minuten
Die Quote steige allerdings auch deshalb, weil immer mehr Kindern ein Förderbedarf bescheinigt werde, sagt Bildungsforscher Ulrich Kober von der Bertelsmann-Stiftung. „Die Diagnose Förderbedarf kommt heute nicht mehr einem gesellschaftlichen Todesurteil gleich; sie hat ihren Schrecken verloren“, sagt Kober.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten