Rheinland-Pfalz
Lidl will Haltungsart auf der Verpackung ausweisen: Ein wegweisender Schritt für den Einzelhandel?

Aktuell stammen etwa 98 Prozent des in Deutschland verkauften Fleischs aus Massentierhaltungen. 

dpa

Wo die Politik bislang versagt hat, richtet's nun womöglich der Markt: Mitten in die Diskussion um ein lange überfälliges staatliches Tierschutzlabel platzte der Discounter Lidl jüngst mit der Nachricht, ein eigenes Label zur Fleischkennzeichnung einführen zu wollen. Schon ab April sollen die Kunden auf allen Frischfleischprodukten der Eigenmarke die Haltungsart erkennen können.

Lesezeit 3 Minuten
Das vierstufige System ähnelt dem bei Eiern. Dabei kennzeichnet Stufe eins die Stallhaltung nach gesetzlichem Mindeststandard, Stufe zwei gewährt dem Tier 10 Prozent mehr Platz, Stufe drei einen Auslauf ins Freie, Stufe vier steht für biologische Haltung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten