Monatelang schien ein Brückenschlag zwischen St. Goar und St. Goarshausen zumindest inhaltlich unendlich weit weg – nun kommt durch die Entscheidung des Kreistags Rhein-Hunsrück neue Bewegung in das Bauprojekt. Zumindest für die Raumordnungsplanung ist der Weg frei. Foto: dpa picture alliance
Rheinland-Pfalz. Der Kreistag Rhein-Hunsrück hat den Weg frei gemacht für die weitere Planung der Mittelrheinbrücke. Mit großer Mehrheit hat sich der Rat am Montag dafür ausgesprochen, die Raumordnungsplanung auf den Weg zu bringen. Das Gremium hat aber auch entschieden, die Brücke nicht, wie zuvor von der Verwaltung vorgeschlagen, ins aktuelle Kreisstraßenbauprogramm aufzunehmen. Landrat Marlon Bröhr forderte einmal mehr den Brückenbau durch das Land.
Lesezeit 3 Minuten
1Was wurde entschieden? Die Raumordnung kann beginnen, eine kommunale Brücke ist für den Rhein-Hunsrück-Kreis aber derzeit nicht denkbar. Landrat Bröhr erklärte: „Ich bin kein Verhinderer der Brücke.