Sicherheit Mehr als 400 kleine und große Stücke schlugen binnen zehn Jahren auf dem Boden auf - Ist das normal?
Ist das normal? Wenn Flugzeugteile vom Himmel fallen
Hoffentlich fällt nichts ab: In den vergangenen zehn Jahren sind mehr als 400 Flugzeugteile vom Himmel auf dem Boden eingeschlagen. Auch Rheinland-Pfalz ist betroffen – zuletzt landete ein eineinhalb Meter großes Gummistück in einem Mainzer Vorgarten. Foto: dpa
picture alliance

Rheinland-Pfalz. Die Zahl ist schier unglaublich: Mehr als 400 Flugzeugteile sind in den vergangenen zehn Jahren über Deutschland vom Himmel gefallen. Allein 2017 waren es 32 Teile, in diesem Jahr bisher neun – mindestens eines davon schlug in Rheinland-Pfalz nieder.

Lesezeit 3 Minuten
Und dabei handelte es sich nicht nur um Kleinteile: Fahrwerksabdeckungen oder Triebwerksverkleidungen, sogar ganze Landeklappen und ein Zusatztank fielen schon vom Himmel. Schwere Unfälle hat es trotz der Menge bisher glücklicherweise nicht gegeben, lautet die Auskunft des Bundesverkehrsministeriums von Ende Juli.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten