Rituale Wie die Kirchen in Rheinland-Pfalz die Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern gestalten
Fasten für die Seele oder fürs Klima: Wie die Kirchen im Land die Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern gestalten

Eine Zeit der Besinnung und des Verzichts: Am Mittwoch beginnt die Fastenzeit. Für die 40 Tage zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag gibt es in Rheinland-Pfalz eine Fülle von Angeboten.

dpa

Rheinland-Pfalz. Besinnung nach dem ausgelassenen Fastnachtstrubel: Mit vielfältigen Vorsätzen gehen Christen in Rheinland-Pfalz am Aschermittwoch in die Fastenzeit.

Lesezeit 2 Minuten
„Für mich gibt das Kirchenjahr die ganze Bandbreite des menschlichen Lebens wieder, zwischen Freude und Trauer“, sagt der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf. „Ich kann die Freude nur feiern, wenn ich den Blick auf die ernsten Zeiten in mir trage, auch das Leid anschaue.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten