Umfrage: Viele Versicherte sehen Reformbedarf im Gesundheitswesen: Zu viele unnötige Operationen? Viele Versicherte sehen Reformbedarf im Gesundheitswesen
Umfrage: Viele Versicherte sehen Reformbedarf im Gesundheitswesen
Zu viele unnötige Operationen? Viele Versicherte sehen Reformbedarf im Gesundheitswesen
Eine Umfrage der Techniker Krankenkasse kommt zu dem Ergebnis, dass viele Versicherte Reformbedarf sehen, zum Beispiel bei Krankenhäusern. Foto: dpa picture alliance/dpa
Rheinland-Pfalz. Für die Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen könnte das Jahr 2022 ein böses Erwachen bringen: Ohne erhebliche Zuschüsse des Bundes drohe 2022 eine Steigerung der Krankenkassenbeiträge, warnte der Vorstandschef der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas. Grund sei nicht etwa die Corona-Pandemie, betonte Baas: Es hätten sich durch „sehr, sehr teure Gesetze“ in der Gesundheitsversorgung Finanzierungslücken aufgetan. „Das Thema Corona allein hätten wir sogar sehr gut stemmen können“, betonte Baas.
Lesezeit 2 Minuten
Trotzdem habe die Pandemie gerade im Gesundheitssystem Schwachpunkte „wie unter einem Brennglas“ aufgezeigt, sagte Baas weiter und forderte schon mit Blick auf die Bundestagswahl: „Wir müssen uns überlegen, wie wir das System sicher aufstellen können.