Die statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben die Ergebnisse des Zensus veröffentlicht. Alle zehn Jahre findet die Erhebung statt und soll verlässliche Bevölkerungs-, Wohnungs- und Strukturdaten liefern.
Wir haben die spannendsten Zahlen, Daten und Fakten für Rheinland-Pfalz gesammelt.
Mietpreise, Einwohnerzahlen, Energieträger, Familienstand: Die Zensus-Ergebnisse verraten so einiges über den Lebensalltag der Menschen in Rheinland-Pfalz. Mit welchen Energieträgern die Menschen ihren Wohnraum heizen.Zensus 2022: So wird in Rheinland-Pfalz geheizt
Mietpreise, Einwohnerzahlen, Energieträger, Familienstand: Die Zensus-Ergebnisse verraten so einiges über den Lebensalltag der Menschen in Rheinland-Pfalz. In welchen Gemeinden die Mieten besonders hoch oder niedrig sind.Zensus 2022: Hier sind die Mieten in Rheinland-Pfalz besonders günstig
Mietpreise, Einwohnerzahlen, Energieträger, Familienstand: Die Zensus-Ergebnisse verraten so einiges über den Lebensalltag der Menschen in Rheinland-Pfalz. In welchen Gemeinden besonders viele Kinder und Jugendliche wohnen.Zensus 2022: Hier wohnen die meisten Kinder und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz
Mietpreise, Einwohnerzahlen, Energieträger, Familienstand: Die Zensus-Ergebnisse verraten so einiges über den Lebensalltag der Menschen in Rheinland-Pfalz. In welcher Gemeinde die Dichte an Singlehaushalten am höchsten ist.Zensus 2022: Hier wohnen die meisten Singles in Rheinland-Pfalz
Mietpreise, Einwohnerzahlen, Energieträger, Familienstand: Die Zensus-Ergebnisse verraten so einiges über den Lebensalltag der Menschen in Rheinland-Pfalz. In welchen Gemeinden der Anteil an Ehepaaren am höchsten ist.Zensus 2022: Hier wohnen die meisten Ehepaare in Rheinland-Pfalz
Mietpreise, Einwohnerzahlen, Energieträger, Familienstand: Die Zensus-Ergebnisse verraten so einiges über den Lebensalltag der Menschen in Rheinland-Pfalz. In welchen Gemeinden die meisten Paare mit und ohne Kindern leben.Zensus 2022: Wo die meisten Paare mit und ohne Kindern in Rheinland-Pfalz leben
Informationen zum Zensus
Der Zensus ist eine gesetzlich vorgesehene Volkszählung, die zuletzt 2022 und davor 2011 stattfand. Als Ausgangsdaten dienen dabei die Melderegister der Kommunen.
Ziel ist, ein genaueres Bild über die Größe der Bevölkerung, die Lebensverhältnisse der Einwohner sowie den Gebäude- und Wohnungsbestand in Deutschland, in den einzelnen Bundesländern sowie für einzelne Gemeinden zu erhalten.
Seit Ende Juni werden die Ergebnisse des Zensus 2022 nach und nach von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder veröffentlicht. Hier sind auch Antworten auf häufig auftretende Fragen zum Zensus zu finden.