Patienten drohen in vielen Regionen von Rheinland-Pfalz deutlich weitere Wege zur Praxis
Zahnarzt-Schwund: Patienten drohen weitere Wege zur Praxis
Eine Ärztin blickt in ein Gebiss
Die Rheinland-Pfälzer gehen im Vergleich seltener zum Zahnarzt als andere. Foto: Hans Wiedl/Archiv
Hans Wiedl/Archiv. dpa

Rheinland-Pfalz. Der Ärztemangel zieht immer weitere Kreise: Auch bei Zahnärzten spitzt sich die Lage dramatisch zu. Bis Ende 2023 gehen mehr als 1500 Zahnärzte in den Ruhestand – 57 Prozent der heute im Land praktizierenden Dentisten.

Lesezeit 2 Minuten
Und der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV), Dr. Peter Matovinovic, geht davon aus, dass die Hälfte der Stellen nicht neu besetzt werden kann. Demnach braucht es jährlich 250 neue Zahnärzte, um die Lücke zu schließen. Zuletzt haben sich jährlich im Schnitt aber nur 120 Neueinsteiger gefunden.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten