Koblenz/Saarlouis
Yeboah-Prozess: Beweisaufnahme neigt sich dem Ende zu
Gedenkkundgebung für Samuel Yeboah
Ein Gedenkstein erinnert an den 1991 bei einem Brandanschlag in Saarlouis getöteten ghanaischen Asylbewerber Samuel Yeboah. Der Fall wird vor dem Oberlandesgericht in Koblenz verhandelt, Anfang Oktober soll ein Urteil fallen.
Harald Tittel. picture alliance/dpa

Der rassistische Brandanschlag, bei dem Samuel Yeboah zu Tode kam, jährt sich zum 32. Mal. Am Oberlandesgericht in Koblenz sind bereits mehr als 40 Prozesstage gelaufen, jetzt aber biegt die Verhandlung auf die Zielgerade ein. Im heutigen Verhandlungstag (19. September) soll ein Sachverständiger gehört werden, dann endet die Beweisaufnahme voraussichtlich. Was bisher geschah.

Am 19. September 2023 ist es auf den Tag genau 32 Jahre her, dass es in Saarlouis zu einem rassistischen Brandanschlag: Am frühen Morgen des 19. September 1991 bricht in der Asylbewerberunterkunft im ehemaligen Hotel Weißes Rössl Feuer aus. Der 27-jährige Samuel Yeboah stirbt in den Flammen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten