Luftfahrt Der irische Billigflieger streicht im Winterflugplan bis zu 18 000 von insgesamt 800 000 Flügen
Wütende Proteste gegen Ryanair: Der irische Billigflieger streicht im Winterflugplan bis zu 18 000 Flüge

Eine Ryanair-Maschine auf dem Hahn: Passagiere der irischen Fluggesellschaft fühlen sich nach der massiven Streichung von Flügen nicht ausreichend über ihre Rechte informiert. 

Jens Weber

Frankfurt/Flughafen Hahn. Die massiven Flugstreichungen bei Ryanair führen zu großer Verunsicherung und wütenden Protesten bei Passagieren und Branchenvertretern. Die britische Zivilluftfahrtbehörde Civil Aviation Authority (CAA) warf dem irischen Unternehmen eine „permanente Irreführung“ vor. Am Flughafen Hahn sind die Auswirkungen dagegen überschaubar, im Winterflugplan wird lediglich eine Verbindung komplett gestrichen.

Lesezeit 2 Minuten
Ryanair hat am Mittwoch einmal mehr seinen Nimbus als Unternehmen der Überraschungen zementiert. Für Kunden und betroffene Flughäfen kam die Nachricht aus heiterem Himmel, dass die Iren im Winterflugplan von November bis März rund 18.000 Flüge streichen werden von jährlich 800.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten