Plus
Rheinland-Pfalz

Wo die Katastrophe abgewendet wurde: Eifelkreise erklären, wie sie bei der Flut Schlimmeres verhindern konnten

Im Untersuchungsausschuss (U-Ausschuss) zur Flutkatastrophe ging es diesmal um die Frage, wie die Stadt Trier, der Eifelkreis Bitburg-Prüm sowie der Kreis Vulkaneifel die Krise im vergangenen Juli bewältigt haben. Anders als im Kreis Ahrweiler sind etwa in Trier keine Menschen beim Unwetter gestorben.

Von Bastian Hauck
Lesezeit: 2 Minuten
+ 1790 weitere Artikel zum Thema
Der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe berichtete, dass er am 15. Juli um 8.46 Uhr die Einsatzleitung übernommen habe. Unmittelbar danach habe im Stadtteil Trier-Ehrang die Evakuierung begonnen. Doch viele Bürger hätten die Aufforderung, das Haus wegen des bevorstehenden Hochwassers zu verlassen, nicht ernst genommen. Leibe sagte: „Die Menschen haben kein ...