Wir geben Antworten: So geht man mit Masken richtig um
In der Corona-Krise haben sich einige Kommunen und Länder für eine Maskenpflicht an verschiedenen öffentlichen Orten entschieden. Dem Rest der Republik wird das Tragen auch von selbst gemachten Masken oder anderen Behelfsstoffen „dringend empfohlen“. Eine bundeseinheitliche Regelung gibt es im föderalen System Deutschlands allerdings nicht. Manche sehen das als Nachteil, andere wollen die Länderhoheit in manchen Bereichen selbst in Krisenzeiten nicht missen. Doch was bringt beispielsweise der selbst gemachte Mundschutz überhaupt?
Lesezeit 3 Minuten
Sachsen ist nun mit einer Mundschutzpflicht vorgeprescht, am 27. April will Mecklenburg-Vorpommern nachziehen. Bayern führt in der nächsten Woche auch eine Maskenpflicht ein, so wie in Sachsen in allen Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr. Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) pocht in der Debatte über Verschärfungen und Lockerungen in der Corona-Krise trotzdem auf ein einheitliches Vorgehen der 16 Länder.