Markus Bunk, Hahn-Geschäftsführer, schließt nicht aus, dass Ryanair dort langfristig abwandert. Im Moment gebe es aber keine Anzeichen.
dpa
Hahn/Mainz. Der irische Billigflieger Ryanair ist für den zum Verkauf stehenden Flughafen Hahn von zentraler Bedeutung. Doch Airport-Chef Markus Bunk schließt ein Abwandern seines Hauptkunden vom Hunsrück nach Frankfurt langfristig nicht aus. Er sieht aber auch viele Gründe, die dagegen sprechen. „Ja, das ist ein Risiko“, sagte Bunk. „Aber im Moment ist das bei uns nicht zu erkennen.“
Lesezeit 2 Minuten
Die irische Billig-Airline Ryanair will zwar mehr Großstädte anfliegen. Ihr Chef Michael O'Leary hat Bunk zufolge jedoch auch angekündigt, das enorme geplante Wachstum in Deutschland zu je 50 Prozent auf neue und auf jetzige Ryanair-Flughäfen zu verteilen.