Krummenau
Wenn der Karnevalsorden bis nach Chicago geht: Zu Gast beim Hunsrücker Ordenhersteller Zinnhannes

Der Geschäftsführer des Unternehmens Zinnhannes, Wolf Schneider, steht in den Geschäftsräumen des Unternehmens inmitten von Karnevalsorden, die an der Wand hängen. Laut Schneider gehört Zinnhannes zu den fünf größten Herstellern von Karnevalsorden in Deutschland.

dpa/Harald Tittel

Kein Karnevalsorden ist wie der andere: Sie sind rund oder eckig, bunt oder grau – mit Schrift, Bildern, Wappen oder Steinchen verziert. Aber alle machen was her. Narren tragen sie zu Fastnacht an einer Kordel um den Hals gehängt als Schmuck und Auszeichnung. Dabei gibt es bei den glänzenden Stücken regionale Unterschiede. „Man kann generell sagen, dass die Orden in Köln größer sind als die in Mainz“, sagt der Geschäftsführer des Unternehmens Zinnhannes, Wolf Schneider, in Krummenau im Hunsrück. Und er muss es wissen: Seine Firma stellt jedes Jahr rund 170 000 Orden und Ehrenzeichen für Jecken auch in den Hochburgen Köln und Mainz her.

„Also diese Wucht, die sich einfach in Größe und Gewicht niederschlägt, die schätzt man in Köln“, sagt der 55-Jährige. „Während man in Mainz eher darauf achtet, dass der Orden handwerklich oft sehr filigran ausgearbeitet ist, und dann darf der auch ein bisschen kleiner sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten