Rheinland-Pfalz
Wenn der Geliebte plötzlich zuschlägt: Viele Frauen leiden im Stillen
Illustration - Häusliche Gewalt
„Es dauert leider viel zu lange, bis die Frauen sich Hilfe suchen“, sagt Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die Landesvorsitzende der Opferschutzorganisation Weisser Ring.
picture alliance/dpa/Fabian Sommer. picture alliance/dpa/Fabian Somm

Frauen. aber auch Männer - die in Beziehungen physische, psychische oder sexuelle Gewalt erfahren, erdulden die Hölle, in der sie sich befinden, oft viel zu lange im Stillen. Dabei gibt es gerade in Rheinland-Pfalz ein exzellentes Hilfsnetzwerk für Betroffene, wie die Landesvorsitzende der Opferschutzorganisation Weißer Ring, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, im Gespräch mit unserer Zeitung betont.

Lesezeit 5 Minuten
Wenn aus dem einst liebevollen Geliebten mit den Jahren ein gewalttätiger Kontrollfreak geworden ist, will so manche Frau dies oft nicht wahrhaben. Schläge werden erduldet, Entschuldigungen akzeptiert. Es wird sich an den guten Zeiten festgehalten, in der Hoffnung, dass alles wieder so werden wird wie früher.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten