Sucht LKA warnt aber vor vorschnellen Schlüssen
Weniger Drogentote in Rheinland-Pfalz
Die Zahl der Drogentoten im Land ist zurückgegangen. Und dennoch sterben jedes Jahr Dutzende Menschen in Rheinland-Pfalz an Crack, Heroin und Co. Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Die Zahl der Drogentoten in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Bisher sind 49 Fälle gezählt worden, bei weiteren drei Fällen ist die Todesursache noch nicht genau geklärt, teilte das Landeskriminalamt (LKA) in Mainz mit. Die genaue Zahl der Drogentoten für das vergangene Jahr steht etwa Ende Januar fest. Im Jahr zuvor zählte das LKA noch 68 Drogentote, das war der höchste Stand seit dem Jahr 2009. Von 2015 auf 2016 war die Zahl der Drogentoten im Land um 20 gestiegen.

Lesezeit 1 Minute
Die Behörde warnte allerdings davor, aus dem Vergleich der Zahlen voreilige Schlüsse zu ziehen. „Über einen Trend kann man jetzt noch keine Aussage treffen“, sagte eine LKA-Sprecherin. Das LKA hatte vor einem Jahr von einem Zehnjahresschnitt von 51 Menschen gesprochen, die durch den Konsum von Rauschgift pro Jahr ums Leben kamen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten