Rheinland-Pfalz
Vorläufiges Endergebnis für Rheinland-Pfalz: 14 Direktmandate für die CDU - SPD gewinnt einen Wahlkreis

Wahlhelfer bereiten die Auszählung der Briefwahl bei der Bundestagswahl vor und öffenen Briefumschläge. 

Tobias Hase/dpa

Die CDU ist bei der Bundestagswahl auch in Rheinland-Pfalz stärkste politische Kraft. Nach dem vorläufigen Endergebnis, das Landeswahlleiter Marcel Hürter in Bad Ems bekannt gab, erhielt sie 35,9 Prozent der Zweitstimmen, das waren 7,4 Prozentpunkte weniger als im Jahr 2013. Die SPD verlor 3,3 Prozentpunkte und kam auf 24,2 Prozent.

Drittstärkste Kraft wurde die AfD, die 6,4 Prozentpunkte gegenüber der Wahl von 2013 zulegte und auf 11,2 Prozent der Zweitstimmen kam. Die FDP erhielt 10,4 Prozent der Zweitstimmen und gewann gegenüber der vorigen Bundestagswahl 4,9 Prozentpunkte hinzu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten