Erfahrung Wie künftig kleine Kinder etwas über Demokratie lernen sollen
Von der Grundschulbank auf den Parlamentssitz
Landtagspräsident Hendrik Hering
picture alliance

Rheinland-Pfalz. Auf einmal haben die eigenen Worte deutlich mehr Gewicht: Diese Erfahrung machen viele Menschen, die sich versuchsweise am Rednerpult des Landtags ausprobieren dürfen. Und weil ein Besuch dort oft ein prägendes Erlebnis ist, will das Parlament sich künftig auch für jüngere Kinder öffnen. Ab dem kommenden Jahr soll vermehrt auch Grundschülern die Demokratie näher gebracht werden – früh übt sich schließlich, wer ein Meister werden will.

Lesezeit 2 Minuten
Landtagspräsident Hendrik Hering hat unserer Zeitung vorab einen Einblick ins Konzept gegeben. „Wir sehen es als unsere Aufgabe, für Demokratie zu begeistern“, sagt Hering. Und das künftig nicht wie bisher meist erst ab 15 Jahren. „Vieles hat sich im Menschen dann schon geprägt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten