Vielen Feldvögeln im Land geht es schlecht - Dagegen soll nun etwas unternommen werden: Vielen Feldvögeln im Land geht es schlecht: Für den Kiebitz wird es kritisch
Vielen Feldvögeln im Land geht es schlecht - Dagegen soll nun etwas unternommen werden
Vielen Feldvögeln im Land geht es schlecht: Für den Kiebitz wird es kritisch
Ist er bald in Rheinland-Pfalz nicht mehr zu sehen? Dem Kiebitz im Land geht es – wie vielen anderen Feldvögeln – schlecht. Foto: dpa dpa
Rheinland-Pfalz. Wird in ein paar Jahren kein Kiebitz mehr in Rheinland-Pfalz leben? Der Vogel findet immer weniger Platz und ist vom Aussterben bedroht. Die Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz (Gnor) startet deshalb mit Beginn des kommenden Jahres ein Artenschutzprogramm.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir wollen Artenschützer sein, nicht Sterbebegleiter“, sagt der Biologe Peter Keller, neben Volker Schönfeld neu gewählter Präsident des Naturschutzverbands. Gezielte Schutzmaßnahmen sollen mit Unterstützung des Umweltministeriums die Vogelart retten, deren Bestand in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen ist.