Rheinland-Pfalz
Verfassungsrechtler hält Verbot der Aufführung des Schmähvideos für denkbar
Beirut
Protest gegen ein Schmähvideo: Hunderttausende Anhänger der Hisbollah sind in Beirut auf die Straße gegangen. Foto: Wael Hamzeh
DPA

 Mainz- Der Mainzer Verfassungsrechtler Friedhelm Hufen hält es für durchaus denkbar, dass ein deutsches Gericht, wenn es angerufen wird, die Aufführung des islamfeindlichen Schmäh-Videos verbietet. „Dies ist nach Paragraf 116 im Strafgesetzbuch möglich, wenn Publikationen wie auch Videos eine Religion schmähen und damit den öffentlichen Frieden gefährden“, sagte er im Gespräch mit der Rhein-Zeitung.

Lesezeit 1 Minute
Mainz- Der Mainzer Verfassungsrechtler Friedhelm Hufen hält es für durchaus denkbar, dass ein deutsches Gericht, wenn es angerufen wird, die Aufführung des islamfeindlichen Schmäh-Videos verbietet. „Dies ist nach Paragraf 116 im Strafgesetzbuch möglich, wenn Publikationen wie auch Videos eine Religion schmähen und damit den öffentlichen Frieden gefährden“, sagte er im Gespräch mit der Rhein-Zeitung (Koblenz, Mainz / Mittwochausgabe).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten