Vereine beugen sich der Pandemie und verzichten voraussichtlich auf Umzüge und Sitzungen
Vereine beugen sich der Pandemie: Kein Rosenmontagszug in Mainz
MCV-Präsident Reinhard Urban beim Start in die Mainzer Kampagne auf dem Balkon des Osteiner Hofs: So ausgelassen wie auf diesem Foto vom November 2017 wird es in der kommenden Karnevalszeit nicht zugehen. Immer mehr Vereine sagen Sitzungen und närrische Umzüge ab. Fotos: dpa
dpa

Mainz. Kann es angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie eine Fastnachtskampagne 2021 geben? Das wollten die Organisatoren der Mainzer Fastnacht nun genauer wissen: In einer Onlineumfrage fragten sie, ob die Menschen überhaupt bereit wären, Fastnachtsveranstaltungen im Saal oder unter freiem Himmel zu besuchen. Das Ergebnis fiel ernüchternd aus: Nur knapp 40 Prozent der Befragten würden an einer Präsenzveranstaltung im Freien teilnehmen wollen, im Saal waren es sogar lediglich 18,6 Prozent. Eine Konsequenz: Es wird keinen Rosenmontagszug in Mainz geben.

Lesezeit 3 Minuten
Die Umfrage ist zwar nicht repräsentativ, jedoch beteiligten sich knapp 10.000 Interessierte an der Befragung, die vom 31. August bis zum 6. September 2020 im Internet stattfand. „15.000 Menschen klickten die Umfrage an, das hat uns gezeigt, wie groß das Interesse an dem Thema ist“, sagte Oliver Kohl vom Umfrageinstitut M-Consult in Mainz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten