Spangdahlem
US-Luftwaffe: Standort Spangdahlem bleibt erhalten
Der geplante Teilabzug der US-Armee trifft auch den Air-Force-Stützpunkt Spangdahlem – und löst Schockwellen aus.
dpa

Spangdahlem. Mitten in der Unruhe um den angekündigten US-Teilabzug gibt es eine gute Nachricht für Rheinland-Pfalz: Der Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem in der Eifel bleibt nach Angaben der Airforce trotz der geplanten Verlegung von Soldaten erhalten. „Derzeit gibt es keine Pläne, Spangdahlem zu schließen“, teilte der Oberst der US-Luftwaffe und Kommodore des 52. Jagdgeschwaders, David Epperson, in der Nacht zum Samstag mit. „Unser Geschwader hat immer noch einen wesentlichen Auftrag zu erfüllen, mit oder ohne die Kampfstaffel, die auf unserer Einrichtung stationiert ist.“

Lesezeit 3 Minuten
Die Landesregierung reagierte positiv. „Eine so deutliche Bestätigung zum Erhalt der Air Base wie sie nun aus Spangdahlem kommt, nur drei Tage nachdem die Spitze in Washington die Abzugspläne bekannt gibt, betont mit Nachdruck die hohe Güte und Bedeutung des Standortes“, erklärte Innenminister Roger Lewentz (SPD) am Samstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten