Die USA haben ihr Arsenal an Nuklearwaffen in Deutschland in einer streng geheimen Aktion modernisiert - auch in der Eifel: USA haben Atomwaffen-Arsenal modernisiert: Büchels Atomwaffen waren auf Reisen
Die USA haben ihr Arsenal an Nuklearwaffen in Deutschland in einer streng geheimen Aktion modernisiert - auch in der Eifel
USA haben Atomwaffen-Arsenal modernisiert: Büchels Atomwaffen waren auf Reisen
Die in Büchel lagernden Atomwaffen der US-Streitkräfte wurden im Herbst vergangenen Jahres in einer Nacht-und-Nebel-Aktion modernisiert. Es ging dabei wohl in erster Linie um die Verbesserung von Sicherheitsstandards. Foto: dpa picture alliance / Thomas Frey/d
Büchel. Die USA haben ihre in Deutschland stationierten Atomwaffen bereits im vergangenen Herbst im Rahmen einer geheimen Operation modernisiert. Dabei seien die rund 20 in Büchel gelagerten Atomwaffen mit einer militärischen Transportmaschine für zwei Tage in die USA geflogen und dort technisch verbessert worden. So berichtete es vor wenigen Tagen das Hamburger Nachrichtenmagazin „Spiegel“. Die überraschende Meldung sorgte für Aufsehen. Bundesregierung und Bundeswehr kommentieren unter Hinweis auf die Geheimhaltung, was die nukleare Bewaffnung angeht, solche Meldungen nicht. Bei Experten wie dem Berliner Otfried Nassauer herrscht aber eine gewisse Skepsis, was die Einzelheiten zu dieser Nachricht angeht.
Lesezeit 2 Minuten
„So, wie es der ‚Spiegel‘ beschrieben hat, kann es im Detail nicht wirklich gewesen sein“, meint der Direktor des Berliner Informationszentrums für transatlantische Sicherheit (Bits) und einer der Kenner in Deutschland, was Atomwaffen und die Nuklearstrategien angeht.