Mainz
Untersuchungsamt beanstandet jede siebte Probe
Untersuchungsamt beanstandet jede siebte Probe
Untersuchungsamt beanstandet jede siebte Probe
DPA

Mainz - Rund 21 900 Proben haben die Experten des Landesuntersuchungsamtes 2010 auf den Labortisch bekommen. An jeder siebten hatten sie etwas auszusetzen. Bei einzelnen Funden war der Ekel-Faktor besonders groß.

Lesezeit 2 Minuten
Mainz – Rund 21 900 Proben haben die Experten des Landesuntersuchungsamtes 2010 auf den Labortisch bekommen. An jeder siebten hatten sie etwas auszusetzen. Bei einzelnen Funden war der Ekel-Faktor besonders groß. Maden im Weichkäse, eine Zahnprothese in der Fischkonserve oder Heftpflaster im Döner: Rheinland-pfälzische Lebensmittelkontrolleure haben 2010 mit teils ekligen Funden zu tun gehabt.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten