Die prüfenden Augen der EU-Wettbewerbshüter richten sich jetzt auch auf die deutschen Jugendherbergen. Die Brüsseler Behörde untersucht die Frage, ob die Herbergen vom Staat unerlaubte Beihilfen erhalten.
dpa/picture alliance
Rheinland-Pfalz. Die prüfenden Augen der EU-Wettbewerbshüter richten sich jetzt auch auf die deutschen Jugendherbergen. Die Brüsseler Behörde untersucht die Frage, ob die Herbergen vom Staat unerlaubte Beihilfen erhalten.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Ursula Samary
Hintergrund ist eine Beschwerde der Hotelkette der A&O Hotels und Hostels, die vorwiegend in großen Städten vertreten ist. Für sie ist das vor mehr als 100 Jahren vom Pädagogen und Wandervogel Richard Schirrmann gegründete Jugendherbergswerk (DJH) offenbar eine unliebsame Konkurrenz.