Rheinland-Pfalz - Die Schäden gehen nicht selten in die Millionenhöhe. Gewässer sind verunreinigt, Pflanzen sterben - zu rund 3600 Umweltstraftaten ermittelte die rheinland-pfälzische Polizei allein im Vorjahr.
Lesezeit 2 Minuten
Rheinland-Pfalz – Die Schäden gehen nicht selten in die Millionenhöhe. Gewässer sind verunreinigt, Pflanzen sterben – zu rund 3600 Umweltstraftaten ermittelte die rheinland-pfälzische Polizei allein im Vorjahr.
Geschredderter Hausmüll in der alten Tagebaugrube, bleihaltige Munition verteilt übers Naturschutzgebiet oder verdorbene Lebensmittel im Restaurant.