Deutsche Umwelthilfe hat Dienstwagen untersucht
Umwelthilfe untersuchte Dienstwagen: Ahnens Auto ist das „sauberste“
Doris Ahnen
dpa

Rheinland-Pfalz. Die Dienstwagen der Landesregierung stoßen nach einer Erhebung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) im Ländervergleich weniger schädliche Abgase aus als die Ministerlimousinen der meisten anderen Bundesländer. Die Autos der Mainzer Regierungsmitglieder erreichten in der Untersuchung Platz vier der Länder – hinter den Stadtstaaten Bremen, Hamburg und Berlin.

Lesezeit 1 Minute
Mit einem roten Ausrufezeichen werden in der Liste der Dienstwagen allerdings Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz, Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (alle SPD) sowie Wirtschafts- und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) aufgeführt – sie fahren Dieselfahrzeuge, die laut DUH „nicht nur klimaschädlich, sondern auch extrem gesundheitsschädlich“ sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten