Transparenzgesetz: Rot-Grün will gläserne Verwaltung
Rheinland-Pfalz
Transparenzgesetz: Rot-Grün will gläserne Verwaltung
Pia Schellhammer: Die Verwaltung soll transparenter werden.
dpa
Rheinland-Pfalz. Baugenehmigungen, Gutachten und Verträge sollen künftig ganz automatisch im Internet stehen. Der Bürger wird keine Einsichtnahme mehr beantragen müssen, sondern das gewünschte amtliche Dokument mit wenigen Klicks öffnen können. Das jedenfalls sieht das Transparenzgesetz vor, das Rot-Grün in Rheinland-Pfalz plant.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Dietmar Brück
„Wir wollen einen Kulturwandel in der öffentlichen Verwaltung in Richtung Transparenz und Mitsprache“, erklärte die Grünen-Politikerin Pia Schellhammer im Anschluss an eine Klausur ihrer Fraktion. Kernpunkt: Bereits jetzt ermöglicht die Gesetzeslage es in Rheinland-Pfalz, dass die Bürger viele Dokumente einsehen können.