Auf ihr lastet die Hoffnung einer ganzen Region: Staatssekretärin Nicole Steingaß leitet die Organisation für den Wiederaufbau des Ahrtals
Staatssekretärin Nicole Steingaß im RZ-Interview: „Wir müssen das gemeinsam machen“
Dieses Drohnenfoto vom 21. August aus Altenahr zeigt eindrucksvoll, welch gewaltiges Projekt der Wiederaufbau des Ahrtals bedeutet. Zerstörte Brücken, Straßen, Häuser und Versorgungseinrichtungen müssen wiederhergestellt werden. Dies zu koordinieren, ist eine Herkulesaufgabe. Foto: dpa
dpa

Sie sei gut darin, Dinge zu organisieren, sagt Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß (SPD). Organisieren und koordinieren – das muss sie in den nächsten Wochen und Monaten und wohl Jahren eine Menge: Steingaß leitet die vom Land Rheinland-Pfalz neu eingerichtete Abteilung für den Wiederaufbau des Ahrtals. Wie sie mit ihrem Team diese immense Aufgabe angeht und wieso es wohl noch dauert, bis die Menschen im Tal Antworten auf drängende Fragen erhalten – das Interview im Wortlaut:

Lesezeit 9 Minuten

Milliardenschäden, zerstörte Existenzen, traumatisierte Menschen: Das Ahrtal muss sich nach der Flutkatastrophe neu erfinden. Viele Bewohner denken ans Wegziehen. Frau Steingaß, wie groß ist Ihr Respekt vor der gewaltigen Aufgabe?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten