St. Goarshausen
St. Goarshausen: Nach Nein zur Mittelrheinbrücke unterstützt Land erweiterten Fährverkehr

Die Rheinfähre „Loreley VI“ verbindet die beiden Orte St. Goar und St. Goarshausen miteinander.

DPA

St. Goarshausen - Spätabends ein Besuch auf der anderen Flussseite und dann keine Rückkehr mehr? Mit diesem Risiko soll im Welterbe Oberes Mittelrheintal in wenigen Tagen Schluss sein. Nach dem vorläufigen Aus für die Mittelrheinbrücke will der Betreiber der Loreley-Fähre seine Betriebszeiten künftig bis Mitternacht ausweiten.

Lesezeit 2 Minuten
St. Goarshausen – Spätabends ein Besuch auf der anderen Flussseite und dann keine Rückkehr mehr? Mit diesem Risiko soll im Welterbe Oberes Mittelrheintal in wenigen Tagen Schluss sein. Nach dem vorläufigen Aus für die Mittelrheinbrücke will der Betreiber der Loreley-Fähre seine Betriebszeiten künftig bis Mitternacht ausweiten.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten