Interview Prof. Ulrich Wagner über Angst, die uns generalisieren lässt - und wie wir das durchbrechen können
Sozialpsychologe Ulrich Wagner im Interview: Misstrauen in den Staat wächst
Prof. Ulrich Wagner Foto: dpa/Laackman Foto
picture alliance

Viele Deutsche. und damit viele Rheinland-Pfälzer – rüsten auf und beantragen den kleinen Waffenschein. Die Gewerkschaft der Polizei glaubt, darin auch einen Vertrauensverlust der Bürger in den Staat und seine Institutionen zu erkennen. Der Marburger Sozialpsychologe Prof. Ulrich Wagner stützt diese These. Er sagt aber auch, eine Schreckschusswaffe helfe nicht gegen die Angst, „weil die Menschen, die sich auf diese Art und Weise bewaffnen, nicht wirklich aus der Angstsituation herausfinden. Sie werden dann von diesen Hilfsmitteln abhängig und trauen sich nicht mehr ohne in bestimmte Situationen.“ Welche Strategien Wagner gegen Angst empfiehlt, lesen Sie im Interview:

Lesezeit 4 Minuten

Mit Silvester in Köln 2015/2016 hatten wir einen sehr konkreten Anlass, der vielen Menschen Angst machen kann. Aber wenn man zum Beispiel die Anträge auf den kleinen Waffenschein als Indikator nimmt, hält diese Angst nun schon sehr lange an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten