Rheinland-Pfalz liegt bei Ausbau in der Spitzengruppe - Bundesweit eher schleppende Entwicklung
So viele neue wie noch nie: Windkraft im Land wächst stark
Windkraft an Land
Der von Windkraftanlagen an Land geht weiterhin schleppend voran. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Hauke-Christian Dittrich/dpa. dpa

Rheinland-Pfalz. Im Land sind in den ersten sechs Monaten des Jahres so viele neue Windräder aufgestellt worden wie in kaum einem anderen deutschen Bundesland. Wie aus einer Auswertung der Berliner Fachagentur Windenergie an Land hervorgeht, wurden insgesamt 20 neue Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 65,3 Megawatt in Betrieb genommen. Mehr Windräder gingen in den ersten sechs Monaten nur in Brandenburg (31), Nordrhein-Westfalen (28) und Sachsen-Anhalt (26) ans Netz.

Lesezeit 2 Minuten
Stillgelegt wurde in Rheinland-Pfalz den Angaben zufolge zwischen Januar und Juni keine einzige Anlage. Außerdem wurde der Bau von 18 Anlagen genehmigt, die allerdings noch nicht in Betrieb sind. Im Jahr 2019 wurden landesweit 22 neue Windkraftanlagen in Betrieb genommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten