Schäfer sehen ihre Existenz bedroht – Immer weniger Betriebe
Neuwied/Mainz
Schäfer sehen ihre Existenz bedroht – Immer weniger Betriebe
In Rheinland-Pfalz hat die Anzahl an Schäfern abgenommen.
dpa
Neuwied/Mainz. Seit Jahren gibt es immer weniger Schäfer in Rheinland-Pfalz. Viele kämpfen ums Überleben. Um ihren Berufsstand zu erhalten, fordern sie nun eine Weidetierprämie. Unterstützung kommt von Ministerin Höfken: „Schafe sind unsere besten Umweltschützer.“
Lesezeit 2 Minuten
Schäfer schlagen Alarm: Ohne staatliche Förderung können sie ihre Betriebe nicht weiterführen – und ein Ende der Beweidung würde die Artenvielfalt zusätzlich gefährden. „Wir brauchen dringend Unterstützung von der Politik in Form einer Weidetierprämie“, sagte der Vorsitzende des rheinland-pfälzischen Landesverbandes der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter, Werner Neumann, der Deutschen Presse-Agentur in Neuwied.