Laut Fachverband schnellen die Infektionszahlen in den Einrichtungen nach oben - Wenn Personal ausfällt, könnte die Betreuung gefährdet sein
RLP-Kitas warnen: Wenn Personal ausfällt, könnte die Betreuung gefährdet sein
Anders als in Bundesländern wie Baden-Württemberg oder Bayern gilt für Kitakinder in Rheinland-Pfalz keine Testpflicht. Dies bemängelt der Kita-Fachverband und spricht von massiv gestiegenen Infektionszahlen sowohl bei den Kindern als auch beim Personal. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Die Omikron-Welle rollt, und sie rollt offenbar auch durch die Kindertagesstätten im Land: Binnen einer Woche sei die Zahl der Corona-Fälle unter Kitakindern um 650 Prozent gestiegen, warnt nun der Kita-Fachkräfteverband:

Die Zahl der infizierten Kinder stieg demnach bis zum 14. Januar von 91 auf 590 Fälle, es sind offizielle Zahlen des Landes. „Wir befürchten, dass in den kommenden Wochen eine verlässliche Kinderbetreuung nicht mehr gewährleistet werden kann“, sagte die Vorsitzende Claudia Theobald.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten