Energie Wie die Grünen ihre Ziele doch noch erreichen wollen - Konzept heute im Ministerrat - Ausbau mit Repowering
Repowering: Neuer Schwung für die Windkraft?

Die Planungsbibel des Landes, eine weitere Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP), wird heute im Ministerrat beschlossen. Die Liberalen haben einen naturverträglichen Ausbau der Windkraft durchgesetzt, die Grünen gute Bedingungen für die Aufrüstung von Windmühlen. 

dpa

Rheinland-Pfalz. Der Ausbau der Windkraft könnte in Rheinland-Pfalz künftig wieder mit höherem Tempo erfolgen. Das sogenannte Repowering, also das Hoch- und Umrüsten bestehender Anlagen, soll dabei als Schlüsseltechnologie dienen. Heute wird der rheinland-pfälzische Ministerrat voraussichtlich die dritte Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP) IV beschließen. Unserer Zeitung liegen bereits Eckpunkte des noch unveröffentlichten Papiers vor.

Lesezeit 2 Minuten
Windanlagen sollen in Rheinland-Pfalz künftig stärker konzentriert werden. Einzelne, isoliert errichtete Windmühlen wären demnach quasi nicht mehr möglich. Künftig dürfen die Windriesen nur noch an Standorten errichtet werden, an denen mindestens drei Anlagen möglich sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten