Sicherheit Bericht des Verfassungsschutzes zeigt deutlich Gefahren auf: Reichsbürger: Viele Waffen und Straftaten
Sicherheit Bericht des Verfassungsschutzes zeigt deutlich Gefahren auf
Reichsbürger: Viele Waffen und Straftaten
Landesinnenminister Roger Lewentz dpa
Rheinland-Pfalz. Die 407 sogenannten Reichsbürger in Rheinland-Pfalz besitzen auffällig häufig eine Waffe und sind oft strafbar geworden. Das geht aus einer Auswertung des Landesverfassungsschutzes hervor. Ob den Reichsbürgern die Waffen entzogen werden können, soll nun „sehr schnell“ in Einzelfallprüfungen entschieden werden, sagte der Leiter des Verfassungsschutzes, Elmar May.
Lesezeit 2 Minuten
Männlich, über 50, nicht organisiert: So beschreibt der Verfassungsschutz den typischen Reichsbürger im Land. Er erkennt aus unterschiedlichen Motiven die Bundesrepublik als Staat nicht an. Bundesweit zählen rund 10.000 Menschen zu diesem Spektrum. In Bayern hatte einer von ihnen 2016 bei einer Razzia einen Polizisten erschossen und drei Beamte verletzt.