Mainz
Regierung begräbt endgültig Streit um Beamtenbesoldung
Malu Dreyer
Die Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD). Foto: Kay Nietfeld/Archiv
Kay Nietfeld/Archiv. dpa

Mainz (dpa/lrs). Die rot-grüne Regierung von Rheinland-Pfalz hat endgültig den Streit um die Beamtenbesoldung begraben. Der Ministerrat beschloss laut Staatskanzlei am Dienstag in Mainz einen Gesetzentwurf zur Übernahme des bundesweiten Tarifabschlusses für die Angestellten im öffentlichen Dienst für die Landesbeamten. Regierungschefin Malu Dreyer (SPD) hatte das schon vorher zugesagt - vorbehaltlich günstiger Steuereinnahmen und geeigneter Tarifergebnisse.

Lesezeit 1 Minute
Wie bei den Angestellten im öffentlichen Dienst sollen die Bezüge der Landesbeamten rückwirkend zum 1. März um 2,1 Prozent steigen. Am 1. März 2016 folgt eine zweite Erhöhung um weitere 2,3 Prozent mit einem Mindestbetrag von 75 Euro. Der Gesetzentwurf geht nun in die Anhörung der zuständigen Verbände und kommt anschließend in den Landtag.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten