Rheinland-Pfalz
Qualität der Pflege: Schwache Noten für Rheinland-Pfalz

Hinter der Gesamtnote „gut“ oder „sehr gut“ für Pflegeheime oder ambulante Dienste können sich handfeste Mängel verbergen, monieren Kritiker des Pflege-TÜV. Fehler in Pflege und medizinischer Versorgung lassen sich im Prüfbericht durch eine vollständige Pflegedokumentation ausgleichen. Foto: dpa

Rheinland-Pfalz - Die Pflegeheime und ambulanten Pflegedienste in Rheinland-Pfalz bekommen vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) im Durchschnitt schlechtere Noten als in vielen anderen Bundesländern.

Lesezeit 3 Minuten
Von Eva Quadbeck und Claudia Renner Das geht aus einer Auswertung des Ersatzkassenverbandes für 2013 hervor. Fraglich ist jedoch, was dies über die Qualität der Pflege im Land aussagt. Kritik am Pflege-TÜV gibt es seit seiner Einführung 2009.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten