Spektakulärer Prozess gegen die mutmaßliche Terror- und Reichsbürgergruppe "Vereinte Patrioten" ist im Oberlandesgericht Koblenz angelaufen: Prozess des Jahres in Koblenz eröffnet: Plante Gruppe Lauterbach-Entführung und Staatsputsch?
Spektakulärer Prozess gegen die mutmaßliche Terror- und Reichsbürgergruppe "Vereinte Patrioten" ist im Oberlandesgericht Koblenz angelaufen
Prozess des Jahres in Koblenz eröffnet: Plante Gruppe Lauterbach-Entführung und Staatsputsch?
17.05.2023, Rheinland-Pfalz, Koblenz: Zum Prozessauftakt wird ein mutmaßliches Mitglied (M) der Terrorgruppe ·Vereinte Patrioten· in den Verhandlungssaal gebracht. Den vier Männern im Alter zwischen 44 und 56 Jahren und einer 75-jährigen Frau wird vorgeworfen, eine inländische terroristische Vereinigung gegründet zu haben oder darin Mitglied gewesen zu sein. Boris Roessler. dpa
Es dürfte der Prozess des Jahres sein, der am Mittwoch im Oberlandesgericht Koblenz angelaufen ist. Die Rede ist von dem Verfahren gegen die mutmaßlichen Mitglieder der Terrorgruppe „Vereinte Patrioten“. Nichts Geringeres als den politischen Umsturz in der Bundesrepublik Deutschland soll das angeklagte Quintett geplant haben. Im Zuge dieses mutmaßlichen Putschversuches soll auch die Entführung von Karl Lauterbach geplant worden sein.
Die Presse steht am Mittwoch schon sehr früh vor dem Koblenzer Oberlandesgericht Schlange, um einen Platz im Hauptverhandlungssaal ergattern zu können. Doch weil der ganz große Medienansturm ausbleibt, bekommen am Ende auch die ausgeschlafenen Journalisten alle noch einen Platz.