Plus
Rheinland-Pfalz

Problemkinder: Es sind nicht immer nur die „bösen“ Eltern

Schulstress, Familienprobleme, Armut: Es gibt Dutzende Probleme und Tausende Fälle, bei denen die Kinder- und Jugendheime im Land einspringen. Doch dieser eine hat die Strukturen an ihre Grenzen gebracht – und teilweise in die Kritik. Der 13-jährige Terrorverdächtige von Ludwigshafen, der später von einem Psychologen mit Verbindung in die Salafistenszene betreut wurde, ist ein bundesweit einmaliger Fall. Was aber leistet die „stationäre Hilfe zur Erziehung“, wie die Heime im prachtvollsten Verwaltungsdeutsch heißen, im Normalfall?

Von Peter Zschunke
Lesezeit: 3 Minuten
Archivierter Artikel vom 19.07.2017, 20:12 Uhr