Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft spricht über die Krise vieler Träger und die Thesen der umstrittenen Bertelsmann-Studie
Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft: “Die Lage der Kliniken wird sich verschärfen“
Geballte Macht: Nach der Insolvenz der Dernbacher ViaSalus GmbH demonstrierten Patienten, Pflegekräfte und Ärzte vor dem vom Aus bedrohten Klinikum Mittelmosel in Zell. Das Krankenhaus soll in ein regionales Gesundheitszentrum umgewandelt werden. Foto: David Ditzer
David Ditzer

Rheinland-Pfalz. ViaSalus, DRK und jetzt die Bad Kreuznacher Diakonie: Immer mehr Krankenhausträger in Rheinland-Pfalz geraten in finanzielle Not. Das wird Folgen haben, ist der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, der Rheinland-Pfälzer Dr. Gerald Gaß, überzeugt. 10 bis 15 Klinikstandorte stehen aus seiner Sicht zur Disposition. Im Interview fordert er die Landesregierung auf, zusammen mit den Krankenhäusern an der zukünftigen Gesundheitsversorgung in den Regionen zu arbeiten. Zugleich kämpft er für das heimatnahe Krankenhaus.

Lesezeit 5 Minuten
Laut Bertelsmann Stiftung sollte mehr als jede zweite Klinik in Deutschland schließen. Sie lehnen das ab. Aber läuft die Krankenhauskrise auch in Rheinland-Pfalz nicht letztlich auf eine solche Bereinigung hinaus? Es gibt bundesweit die Notwendigkeit, Krankenhausstrukturen zu hinterfragen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten