Ulmen/Mendig
Polizei ermittelt: Einfluss des Feuers auf Massenkarambolage noch unklar

Am Samstagmorgen wurde am Jungerferweiher in Ulmen ein Feuer entfacht. Dort war zuvor ein Fichtenwald abgeholzt worden. 

Feuerwehr

Ulmen/Mendig. Die Autobahnpolizei Mendig hat Ermittlungen rund um die Massenkarambolage auf der A 48 bei Ulmen aufgenommen. Am Samstagabend war die Sicht für Autofahrer plötzlich durch starken Nebel und zusätzlich durch einen qualmenden Waldbrand auf nur wenige Meter geschrumpft. 

Lesezeit 1 Minute
Am Samstagabend gab es mehrere Unfälle, an denen insgesamt 15 Autofahrer beteiligt waren, neun Menschen wurden verletzt. Gegen 21 Uhr sank bei starkem Nebel die Sicht für die Autofahrer auf nur wenige Meter, Auffahrunfälle waren die Folge. Allerdings wurden zur gleichen Zeit die Überreste der Rodung eines Fichtenwaldes am Jungferweiher abgebrannt, vermutlich hat der aufkommende Rauch die Sicht zusätzlich behindert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region