Genossen bereiten sich auf landesweite Premiere vor
Politik fast ohne Kontakt: SPD plant Onlineparteitag
SPD-Generalsekretär Daniel Stich
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Der nächste Arbeitsparteitag der SPD Rheinland-Pfalz wird online stattfinden. Das erfuhr unsere Zeitung exklusiv. Die Sozialdemokraten veranstalten damit als erste Partei im Land einen Parteitag, ohne sich persönlich zu treffen. „Treibende Kraft zu sein, wenn es darum geht, die Demokratie ins digitale Zeitalter zu überführen – das entspricht unserem Selbstverständnis“, sagt Generalsekretär Daniel Stich, der betont, dass der Landesverband auch innerhalb der SPD damit Pionier ist. „Wir gehen voran und loten die Grenzen des Möglichen aus.“ Allerdings: „Analoge“ Parteitage sollen keineswegs abgeschafft werden.

Lesezeit 1 Minute
„Uns geht es darum, ein weiteres Instrument zu nutzen, das unsere ordentlichen Parteitage und Treffen des Parteirats ergänzt“, sagt Stich. Gleichwohl lebe eine Partei wie die SPD auch von Gemeinschaft, Zusammenhalt und dem persönlichen Kontakt. Der digitale Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz soll nach den Sommerferien stattfinden.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten