Die italienische Mafia hat nicht zuletzt aufgrund diverser Kinofilme eine weltweite Bekanntheit erlangt. Auch abseits der Kinoleinwand ist die organisierte Kriminalität außerhalb des Mittelmeerstaates in Form von Cosa Nostra, Ndrangheta, Camorra und Co. aktiv. Die Verbindungen der Mafia reichen dabei auch bis nach Rheinland-Pfalz, wie aus aktuellen Antworten des Innenministeriums auf mehrere Kleine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Lammert hervorgeht.
Lesezeit 2 Minuten
Insgesamt 23 Personen werden nach Angaben von Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß (SPD) aktuell der italienischen Organisierten Kriminalität zugeordnet. „Die Anzahl der Personen hat sich im Zeitraum 2019 bis 2021 um eine Person erhöht“, heißt es. Der Schwerpunkt liegt den Angaben des Landes zufolge im Bereich rund um Mainz: Allein 12 Personen, die vom Landeskriminalamt der italienischen Mafia zugeordnet werden, leben entweder in Mainz (sechs ...