WWW
Onlinearchive: Mord vergisst man nicht

WWW. 20 Jahre Rhein-Zeitung.de bedeuten auch 20 Jahre gespeicherte Artikel. 8,2 Millionen Artikel sind derzeit in unserem E-Paper-Archiv gespeichert, das sind nahezu sämtliche redaktionellen Berichte unserer Zeitung seit 1996. Hinzu kommen fast genauso viele reine Onlineartikel. Millionen Namen werden in diesen Berichten genannt, etliche Hunderttausend Personen abgebildet. Das gefällt nicht jedem aus unterschiedlichen Gründen.

Lesezeit 1 Minute
So klagten die beiden Mörder des Münchner Volksschauspielers Walter Sedlmayr nach ihrer Haftentlassung 2007/2008 auf Löschung ihrer Namen aus den Onlinearchiven, weil ihre Resozialisierung behindert würde. In zwei Instanzen bekamen sie Recht – erst der Bundesgerichtshof urteilte 2009 anders: Die Täter hätten auch nach ihrer Haftentlassung keinen generellen Anspruch darauf, dass Onlinearchive entsprechend bereinigt würden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten