Mittelrhein
Oberes Mittelrheintal: Mit Welterbe-Masterplan wird es ernst

Mittelrhein. Das vor zehn Jahren von der Unesco verliehene Welterbe-Prädikat verpflichtet die Menschen im Oberen Mittelrheintal, den „außergewöhnlichen universellen Wert“ der 67 Kilometer langen Kulturlandschaft zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz zu erhalten. Zugleich muss es den Bewohnern möglich sein, ihre Heimat zukunftstauglich zu machen.

Lesezeit 1 Minute
Es führt kein Weg daran vorbei, die Lebensverhältnisse in diesem von Bevölkerungsrückgang und infrastrukturellen Defiziten gebeutelten Landstrich zu verbessern. Erhalt des Welterbestatus und Weiterentwicklung aller Lebens- und Wirtschaftsbereiche – diese zwei Seiten der Medaille Welterbe müssen im Masterplan für die Unesco-Kulturlandschaft ihren Niederschlag finden.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten