Rheinland-Pfalz
NSU-Prozess: Julia Klöckner mahnt die Türkei zur verbalen Abrüstung
Julia Klöckner (CDU)
Klöckner (CDU) hält Sitzenbleiben für sinnvoll. Foto: Fredrik von Erichsen/Archiv
DPA

Die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU, Julia Klöckner, hat die türkische Regierung zur verbalen Abrüstung gegenüber Deutschland aufgefordert. Die türkische Regierung hat in den letzten Tagen nach Ansicht von Julia Klöckner keine Gelegenheit ungenutzt gelassen, um Deutschland Ignoranz gegen Fremdenhass und Menschenrechtsverletzungen vorzuwerfen.

Lesezeit 2 Minuten
Sie erinnerte im Gespräch mit der Rhein-Zeitung auch an die Stellungnahmen des türkischen Vizepräsidenten zu einem Wohnhausbrand in Köln. „Natürlich wäre es richtig und wichtig gewesen, türkischen Medien im Prozess von vorne herein einen festen Beobachterplatz zu ermöglichen.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten