Rheinland-Pfalz
Neue Regelung: Grüne wollen Antragsstau bei Asyl auflösen
dpa

Rheinland-Pfalz. Beim zuständigen Bundesamt türmen sich 270.000 unerledigte Asylverfahren - die Grünen in Rheinland-Pfalz haben nun eine Stichtagsregelung vorgeschlagen, um diesen Antragsstau bei Asylanträgen aufzulösen. "Wenn nach einem Stichtag X immer noch kein Verfahren aufgenommen ist, müssen die Menschen ihren Status anerkannt bekommen", forderte Fraktionschef Daniel Köbler in Mainz.

Lesezeit 2 Minuten
SPD-Fraktionschef Alexander Schweitzer nannte den Vorstoß Köblers „einen klugen Vorschlag“. Es sei wichtig, jetzt schnell von den Altfällen wegzukommen. Sowohl Schweitzer als auch Köbler kritisierten den für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zuständigen Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU).

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten